Kinder psychisch kranker Eltern Herausforderungen für eine interdisziplinäre Kooperation in Betreuung und Versorgung
Buch

Kinder psychisch kranker Eltern sind vielfach belastet und haben ein hohes Risiko, Verhaltensprobleme und -störungen zu entwickeln. Sie benötigen daher vielfältige, qualifizierte und interdisziplinär ausgestalteten Hilfen und Leistungen. Demgegenüber besteht in der Praxis eine Unterversorgung an qualifizierten Angeboten. Bessere Versorgung und interdisziplinäre Vernetzung sind Thema des Buches.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz

Personen: Fegert, Jörg M. Kölch, Michael Ziegenhain, Ute

Standort: RÜD

Schlagwörter: Eltern Kind Psychische Störung Prävention Kooperation Jugendhilfe Entwicklungsgefährdung Psychiatrie

CU 8200 K77-01

Kinder psychisch kranker Eltern : Herausforderungen für eine interdisziplinäre Kooperation in Betreuung und Versorgung / Michael Kölch, Ute Ziegenhain, Jörg M. Fegert (Hrsg.). - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2014. - 228 Seiten : graphische Darstellungen. - (Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz)
ISBN 978-3-7799-2269-8 kartoniert : EUR 24.95

Zugangsnummer: 00007745 - Barcode: 2-9445191-5-00014665-4
Klinische Psychologie - Buch