Lukowski, Thomas
Klettern in der Therapie
Buch

Wenn einem die Psyche Grenzen setzt, warum diese Grenzen nicht körperlich überwinden? Therapeutisches Klettern bedeutet, sie spielerisch zu erweitern. Dieses Buch zeigt, wie Klettern als therapeutisches Zusatzangebot eine Psychotherapie abwechslungsreicher und wirksamer gestalten kann. Der Autor, selbst begeisterter Kletterer, bietet hier einen praktischen Leitfaden zu Aufbau und Durchführung therapeutischer Klettereinheiten an. Anschaulich erklärt er, belegt durch wissenschaftliche Studien, wie therapeutisches Klettern Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt und warum sie davon profitieren können. Ein Buch für alle, die Klettern professionell in die Behandlung psychisch kranker Menschen integrieren wollen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Lukowski, Thomas

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Sonderpädagogik Zwangsstörung Schizophrenie Sucht Depression Neurobiologie Tiere Angststörung Tiergestützte Therapie posttraumatische Belastungsstörung Somatoforme Störung Burn out psychosomatische Störung

CU 8590 L954

Lukowski, Thomas [Verfasser]:
Klettern in der Therapie / Thomas Lukowski. - München ; Basel : Ernst Reinhardt, 2017. - 120 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-497-02704-0 kartoniert : EUR 29.90

Zugangsnummer: 00009646 - Barcode: 2-9445191-5-00004585-8
Klinische Psychologie - Buch