Benecke, Cord
Klinische Psychologie und Psychotherapie ein integratives Lehrbuch
Buch

Das Lehrbuch stellt die Komplexität der Klinischen Psychologie und Psychotherapie in ausgewogener Weise dar, indem auf die aktuellen Konzepte der unterschiedlichen theoretischen Orientierungen eingegangen wird. Als integrierender roter Faden wird die in allen modernen Modellen zentrale Dimension der Emotionsregulierung herausgearbeitet. Emotionale Prozesse bilden den Kern psychischer Störungen und sind gleichzeitig hochgradig vernetzt mit anderen psychischen Dimensionen. Das Lehrbuch zeichnet sich durch eine starke Vernetzung der unterschiedlichen Themen aus. Dadurch gelingt eine ausgewogene und konsistente Darstellung des gesamten Fachgebietes.

Dieses Medium ist 7 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Benecke, Cord

Standort: RÜD

Schlagwörter: Persönlichkeitsstörung Zwangsstörung Schizophrenie Diagnostik Verhaltenstherapie Depression Intervention Angststörung Gruppe Suizidalität Traumatherapie Verhalten Theorien Essstörung posttraumatische Belastungsstörung Psychische Störungen Stöungsbilder Emotionensregulation BiologischeTheorie Psychoanalytische Theorie Humanistische Theorie Unbewusst Somatoforme Störung Geschlechter

CU 1000 B461-07

Benecke, Cord ¬[Verfasser]:
Klinische Psychologie und Psychotherapie : ein integratives Lehrbuch / Cord Benecke. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2014. - 725 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-021696-9 Festeinband : EUR 49.90

Zugangsnummer: 00005845 - Barcode: 2-9445191-5-00005437-9
Klinische Psychologie - Buch