Kognition und Motorik sportpsychologische Grundlagen und Anwendungen im Sport
Buch

Übergreifendes Ziel dieses Buchs ist es, Theorie und Praxis bezogen auf kognitive Prozesse und motorische Leistung zu verbinden und hierdurch neue Anregungen sowohl für die Forschung als auch für die Anwendung im Feld zu bieten. Einerseits werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie der Trainings- und Bewegungswissenschaft, der Neurowissenschaft und der Psychologie beschrieben. Andererseits wird ihre praktische Relevanz anhand von Beispielen aus dem Sport aufgezeigt.
Zu Beginn des Buchs werden die neurophysiologischen Prozesse im Zusammenspiel von Kognition und Motorik thematisiert. Themenschwerpunkte sind hier das Zusammenspiel von Wahrnehmungs- und motorischen Prozessen sowie die Wechselwirkung von Kognition und Motorik. Darüber hinaus werden kognitive und motorische Prozesse über die Lebensspanne betrachtet. Ein großer Mehrwert, insbesondere auch für die Sportpraxis, sind die Beiträge zur Anwendung einschließlich diagnostischer Verfahren, Training und Interventionen


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Sportpsychologie

Personen: Klatt, Stefanie Strauß, Bernd

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Gesundheitsförderung Älterer Mensch Motorische Entwicklung Bewegungslehre Sportmotorik

CW 6980 K63

Kognition und Motorik : sportpsychologische Grundlagen und Anwendungen im Sport / Stefanie Klatt, Bernd Strauß (Hrsg.). - 1. Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2022. - 340 Seiten : Illustrationen, grafische Darstellungen. - (Sportpsychologie; Band 10)
ISBN 978-3-8017-3133-5 kartoniert : EUR 34.95

Zugangsnummer: 00020086 - Barcode: 2-9445191-5-00023288-3
Angewandte Psychologie - Buch