Medizinische Terminologie ein Kompaktkurs
Buch

A., Anamnese, Anästhesie... was heißt das?
Die Kenntnis der medizinischen Fachsprache gehört zu den Grundfähigkeiten jedes Studierenden der Human-, Tier- und Zahnmedizin. Das Skript "Medizinische Terminologie - ein Kompaktkurs" ist den besonderen Bedürfnissen von Medizinstudierenden, die sich das erste Mal mit Medizinischer Terminologie auseinandersetzen, angepasst. Es soll den Unterricht begleiten und die intensive Arbeit im Kursus Medizinische Terminologie durch Übungen strukturieren.

In sechs Lektionen werden Ihnen die wichtigsten Grundregeln und Begriffe der Medizinischen Terminologie anschaulich vermittelt. Zahlreiche Merkhilfen und Beispiele erleichtern Ihnen dabei das Lernen des "Grundwortschatzes" der Fachsprache.

Dieses Medium ist 25 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Medizin

Personen: Fangerau, Heiner Schulz, Stefan Noack, Thorsten Müller, Irmgard

Standort: MEC

Schlagwörter: Wortschatz Deklination Atrribute klinische Fachsprache Vokabeln Wortsammlung

XB 1400 F211-18 (6)

Medizinische Terminologie : ein Kompaktkurs / herausgegeben von Heiner Fangerau, Stefan Schulz, Thorsten Noack, Irmgard Müller. - 6. überarbeitete Auflage. - Berlin : Lehmanns Media, 2017. - 152 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Medizin)
ISBN 978-3-86541-934-7 kartoniert : EUR 9.95

Zugangsnummer: 00007390 - Barcode: 2-9445191-5-00010247-6
Medizinische Nachschlagewerke, Geschichte der Medizin - Buch