Huber, Stephan Gerhard
Qualität und Entwicklung von Schule Basiswissen Schulmanagement
Buch

Schnell und übersichtlich: die Grundlagen des Qualitätsmanagements
Dieses Buch bietet (zukünftigen) Lehrerinnen und Lehrern, aber auch angehenden Schulleitern einen schnellen Einstieg in das Thema »Schulqualität«. Auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse erhält der Leser einen anwendungsbezogenen Leitfaden für zentrale Handlungsfelder des Qualitätsmanagements, der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Themen sind insbesondere:
- Interne und externe Kooperationsformen: Projektmanagement, Teamentwicklung und Netzwerkbildung
- Leitbild und Schulprogramm: Wie positionieren wir unsere Schule?
- Schul- und Personalentwicklung: Worauf muss die Schulleitung achten?
- Qualitätsmanagement: Wie laufen interne und externe Evaluationen ab?
- Unterrichtsentwicklung durch Förderdiagnostik und Methodenvielfalt
- Beratungskultur und Wissensmanagement


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Reihe "BildungsWissen Lehramt" 26

Personen: Huber, Stephan Gerhard Hader-Popp, Sigrid Schneider, Nadine

Standort: RÜD

Schlagwörter: Qualitätsmanagement Beratung Unterricht Schulentwicklung Schulverwaltung

DK 1040 H877

Huber, Stephan Gerhard ¬[Verfasser]:
Qualität und Entwicklung von Schule : Basiswissen Schulmanagement / Stephan Gerhard Huber ; Sigrid Hader-Popp ; Nadine Schneider. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2014. - 168 Seiten : graphische Darstellungen. - (Reihe "BildungsWissen Lehramt"; 26) (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25703-1 kartoniert : EUR 19.95

Zugangsnummer: 00001078 - Barcode: 2-9445191-5-00007108-6
Schulpädagogik - Buch