Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik
Buch

Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen methodischen Ansätze der qualitativ-empirischen Sozialforschung im Bereich der Sonderpädagogik. Dazu werden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren aus aktuellen sonderpädagogischen Forschungsprojekten exemplarisch vorgestellt. Mit der eingängigen Dreiteilung: Feldzugänge - Erhebungsmethoden - Auswertungsmethoden zeigt der Band auf anschauliche Weise, wie mit diesen Verfahren verstehende Zugänge zu unterschiedlichen Feldern und Zielgruppen der sonderpädagogischen Arbeit möglich werden. Gleichzeitig werden in den präsentierten Forschungsfeldern aber auch die methodischen Stolpersteine und auftauchenden Probleme thematisiert, die in Forschungsberichten gern unter den Tisch fallen. Das Buch liefert so auch Hinweise zur Reichweite und Aussagekraft der behandelten Methoden.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Katzenbach, Dieter

Standort: RÜD

Schlagwörter: Sonderpädagogik Qualitative Sozialforschung Forschungsmethode Heilpädagogik Interview Objektive Hermeneutik Qualitative Inhaltsanalyse Leitfaden Erhebungsverfahren Akquise Auswertungsmethode Videografie

DT 1020 K19

Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik / Dieter Katzenbach. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2016. - 296 Seiten : Illustrationen. - Knickschaden hinterer Einband
ISBN 978-3-17-022476-6 kartoniert : EUR 39.00

Zugangsnummer: 00006170 - Barcode: 2-9445191-5-00002934-6
Pädagogik der Behinderten und Verhaltensgestörten. Sonderpädagogik, Heilpädagogik - Buch