Maniu, Nicholas
Queere Männlichkeiten Bilderwelten männlich-männlichen Begehrens und queerer Geschlechtlichkeit
Buch

Die zeitgenössische Ikonographie queeren männlichen Begehrens ist das Produkt einer Schichtung und Sedimentierung vergangener Konzeptionen von Geschlecht und Sexualität. Nicholas Maniu analysiert ebendiese wechselhafte Diskursgeschichte von tradierter und devianter Männlichkeit sowie (Homo-)Sexualität. Ausgehend von der Gedankenfigur des Palimpsests legt er die zwischen Oppression und Emanzipation oszillierende Diskursivierung queerer Männlichkeit dar: Von der Päderastie über die Sodomie bis hin zur Pathologisierung verfolgen die Geister der Vergangenheit den homosexuellen Mann bis heute und prägen unweigerlich seine Bilder.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Image 228

Personen: Maniu, Nicholas

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschichte Kultur Kunst Männlichkeit Homosexualität

MS 2830 M278

Maniu, Nicholas [Verfasser]:
Queere Männlichkeiten : Bilderwelten männlich-männlichen Begehrens und queerer Geschlechtlichkeit / Nicholas Maniu. - Bielefeld : transcript, 2023. - 626 Seiten : Illustrationen. - (Image; 228)
ISBN 978-3-8376-6738-7 kartoniert : EUR 49.00

Zugangsnummer: 00019975 - Barcode: 2-9445191-5-00023246-3
Spezielle Soziologien - Buch