Püschel, Gerhard
Taschenlehrbuch Biochemie
Buch

Ein großes Fach, ein kleines Buch? Und ob! Denn Biochemie hat System.

Kapitel für Kapitel setzt das Taschenlehrbuch das Puzzle zusammen, ausgehend von den Biomolekülen bis hin zum Zusammenspiel der einzelnen Organe:
- Grundprinzipien: Aufbau der Zelle, Regulationsmechanismen, Energetik und die grundlegenden Reaktionen im Organismus
- Biomoleküle und zellulärer Stoffwechsel: von den Aminosäuren über die Vitamine bis zur Energiegewinnung der Zelle
- Molekularbiologie: Weitergabe und Realisierung der Erbinformation mit Proteinsynthese und Genexpression
- Kommunikation und Signaltransduktion: Membranen und Transportsysteme, Hormonsystem, Nervensystem, Immunsystem
- Stoffwechselleistungen: Substratfluss in Muskel, Herz-Kreislauf-System, Magen-Darm-Trakt, Blut, Leber und Niere
- Pathobiochemie: prinzipielle Störungen der biochemischen Abläufe und ihre Folgen

Und neben dem reinen Faktenwissen zeigen klinische Bezüge, dass man hier nicht nur für die Prüfung lernt!

Dieses Medium ist 15 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Püschel, Gerhard, Kühn, Hartmut Kietzmann, Thomas Höhne, Wolfgang Christ, Bruno Doenecke, Detlef Koolmann, Jan Kühn, Hartmut Püschel, Gerhard

Standort: Vorklinik RÜD

Schlagwörter: Nervensystem Biochemie hormonsystem Stoffwechsel Molekularbiologie

XF 1214 P977-14 (2)

Püschel, Gerhard [Verfasser]:
Taschenlehrbuch Biochemie / Gerhard Püschel ; Thomas Kietzmann ; Wolfgang Höhne ; Bruno Christ ; Detlef Doenecke ; Jan Koolmann ; Hartmut Kühn. - 2., unveränderte Auflage. - Stuttgart : Thieme, 2019. - XVIII, 908 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-13-242902-4 kartoniert : EUR 44.99

Zugangsnummer: 00007619 - Barcode: 2-9445191-5-00010043-4
Öffentliches Gesundheitswesen - Buch