Jaeggi, Eva
Tiefenpsychologie lehren - Tiefenpsychologie lernen
Buch

Seit dem Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes ist die Therapieausbildung erstmals staatlichen Regelungen und Prüfungen unterzogen. Somit sind alle Ausbildungsstätten stärker als in der Vergangenheit mit den Fragen der Stoffvermittlung konfrontiert. Während etwa Schullehrer über umfangreiches Material zur Unterrichtsgestaltung verfügen, sind Lehrende im Bereich der Psychotherapie meist auf sich alleine gestellt und arbeiten mit selbsterstellten Unterrichtsmaterialien.

Dieses Buch hilft ihnen, ihre Seminare und Unterrichtseinheiten interessant, reflektiert und so erlebnisnah wie möglich zu gestalten.

Die Empfehlungen basieren auf den Theorien maßgeblicher Psychotherapeuten und berücksichtigen zudem die neuen Konzepte der Diagnostik und Therapietechnik. Sie geben Aufschluß über das »Wie« der Vermittlung, wobei besonders geeignete klinische Beispiele den Stoff veranschaulichen. Gegenstand des Werkes ist die Tiefenpsychologie, die sich im Zuge der neuen gesetzlichen Regelungen als eigenständiges Verfahren neben der analytischen Psychotherapie und der Verhaltenstherapie etabliert hat. Gegenwärtig ist sie das am häufigsten praktizierte Richtlinienverfahren, und ihre Relevanz wird in Zukunft noch zunehmen.

Dieses Medium ist 5 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Gödde, Günter Jaeggi, Eva Möller, Heidi Hegener, Wolfgang

Standort: RÜD

Schlagwörter: Alter Psychotherapie Psychische Störung Depression Geriatrie Narzissmus Traumdeutung Suizidalität Angst Essstörung Sexualität Jung Neurosen Hysterie Metapsychologie Triebtheorie Objektbeziehungstheorie Psychosexualität Phobien Geschlechter sexuelle Störungen Unbewusste Zwangsneurose Altersmedizin

CU 2000 J22-02

Jaeggi, Eva ¬[Verfasser]:
Tiefenpsychologie lehren - Tiefenpsychologie lernen / Eva Jaeggi; Günter Gödde; Wolfgang Hegener; Heidi Möller; unter Mitarbeit von Hilde Kronberg-Gödde. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2003. - 317 Seiten : graphische Darstellungen. - Literaturangaben
ISBN 978-3-608-94060-2 : EUR 38,00

Zugangsnummer: 00000026 - Barcode: 2-9445191-5-00003171-4
Klinische Psychologie - Buch