Tippe, Sebastian
Toxische Männlichkeit erkennen, reflektieren, verändern
Buch

"Toxische Männlichkeit" beschreibt schädliche männliche Verhaltensweisen: sich über Leistung definieren, Grenzen ignorieren, Frauen abwerten oder Gewalt ausüben. Der Pädagoge, Dozent und Blogger Sebastian Tippe erklärt, wie sich toxische Männlichkeit auswirkt: wie Männer in Familie und Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum auftreten, wie sie mit ihrer Gesundheit, Sexualität und mit Aggressionen umgehen. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die gesellschaftlichen Bereiche, in denen toxische Männlichkeit deutlich wird. Er gibt Anregungen, um eigene problematische Anteile zu hinterfragen und zu bearbeiten, Privilegien abzulegen und Frauen im Kampf um Gleichberechtigung zu unterstützen. Elf sehr persönliche Erfahrungsberichte geben einen Einblick in unterschiedliche Erfahrungen mit toxischer Männlichkeit.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Tippe, Sebastian

Standort: RÜD

Schlagwörter: Geschlechterrolle Mann Soziale Konstruktion Männlichkeit

MS 3000 T595

Tippe, Sebastian ¬[Verfasser]:
Toxische Männlichkeit : erkennen, reflektieren, verändern / Sebastian Tippe. - 1. Auflage. - Köln : edigo Verlag, 2021. - 316 Seiten
ISBN 978-3-949104-01-5 kartoniert : EUR 18.50

Zugangsnummer: 00001332 - Barcode: 2-9445191-5-00009611-9
Spezielle Soziologien - Buch