Transkulturelle Psychiatrie Erfahrungen von Experten aus der EU
Buch

Die immer häufiger werdenden Begegnungen mit Migranten sind eine Herausforderung im klinischen Alltag. Kenntnisse über soziokulturelle Hintergründe und auch das Verständnis über den Zusammenhang zwischen Migration und Entstehung von psychiatrischen Erkrankungen sind unerlässlich, um eine nachhaltige Behandlung und Versorgung zu gewährleisten. Hierbei ist eine intensiver und reger Austausch mit den Kollegen in Europa wichtig, um nicht nur auf dem neusten Stand der Entwicklung zu bleiben, sondern auch um die Vernetzung und Kommunikation miteinander zu optimieren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe zur transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik 4

Personen: Golsabahi-Broclawski, Solmaz Özkan, Ibrahim Broclawski, Artur

Standort: RÜD

Schlagwörter: Psychotherapie Psychische Störung Einwanderung Flüchtling Transkulturelle Psychiatrie Migrationshintergrund

CU 8050 G628-01

Transkulturelle Psychiatrie : Erfahrungen von Experten aus der EU / Solmaz Golsabahi-Broclawski ; Ibrahim Özkan ; Artur Broclawski. - Berlin [u. a.] : LIT, 2014. - II, 136 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Schriftenreihe zur transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; 4)
ISBN 978-3-643-12532-3 kartoniert : EUR 29.90

Zugangsnummer: 00004651 - Barcode: 2-9445191-5-00005318-1
Klinische Psychologie - Buch