Meyer, Uta-Kristina
Trennungs- und Scheidungskindergruppen in der Erziehungs- und Familienberatung Grundlagen - Konzeption - Evaluation
Buch

Jedes dritte Kind in Deutschland erlebt bis zur Volljährigkeit die Trennung und Scheidung seiner Eltern. Es ist also nicht verwunderlich, dass betroffene Kinder den Hauptanteil des Klientels in Erziehungs- und Familienberatungsstellen ausmachen. Dr. Uta-Kristina Meyer erklärt Grundlagen zur Trennungs- und Scheidungsforschung, Erziehungs- und Familienberatung, Kindergruppen und Evaluation. Sie beschreibt die Konzeption zur Durchführung einer beliebten und verbreiteten Interventionsform - Trennungs- und Scheidungskindergruppen -, und führt eine qualitative, kindzentrierte Evaluation von drei Gruppeninterventionen durch. Wo brilliert das Konzept, wo herrscht Nachbesserungsbedarf?


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Meyer, Uta-Kristina

Standort: RÜD

Schlagwörter: Kind Erziehungsberatung Familienberatung Trennung Ehescheidung Soziale Gruppenarbeit Sorgerecht Scheidung

DG 7100 M612

Meyer, Uta-Kristina ¬[Verfasser]:
Trennungs- und Scheidungskindergruppen in der Erziehungs- und Familienberatung : Grundlagen - Konzeption - Evaluation / Uta-Kristina Meyer. - Marburg : Tectum, 2014. - 403 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN 978-3-8288-3469-9 Festeinband : EUR 39.95

Zugangsnummer: 00001869 - Barcode: 2-9445191-5-00000062-8
Spezialfragen der Erziehung - Buch