Jurczyk, Karin
Vater, Mutter, Kind? acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte ; [Zusammenfassung]
Buch

Alleinerziehende Mütter und Väter haben es nicht leicht: Sie überwinden große Hürden, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, und erfahren verhältnismäßig wenig Unterstützung durch Gesellschaft und Staat. Dabei gehen sie oft bis an ihre persönlichen Belastungsgrenzen. Trotzdem schaffen es die meisten - aus eigener Kraft und unter Mithilfe von Arbeitgebern, Familie, Freunden und anderen Vertrauenspersonen. Wie das gelingt, zeigt der Band 'LebensUmwege: Alleinerziehende'.
In zehn Beiträgen erzählen starke Mütter und ein Vater ihre persönlichen Geschichten. Wie sie den Alltag mit Mut, Ausdauer und Organisationstalent bewältigen - und sich gleichzeitig mit viel Liebe um ihre Kinder kümmern. Das Buch konzentriert sich dabei nicht nur auf die Ein-Eltern-Familie, sondern lässt auch das Umfeld zu Wort kommen. Es entsteht ein umfassendes Bild über Personen, Entscheidungen und Faktoren für das Gelingen dieser LebensUmwege.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Jurczyk, Karin Klinkhardt, Josefine Entleitner, Christine Heintz-Martin, Valerie Langmeyer, Alexandra Possinger, Johanna

Standort: RÜD

Schlagwörter: Deutschland Migration Familienpolitik Kinderarmut Familienform Infrastruktur

MS 1900 J95-b-01 (2)

Jurczyk, Karin ¬[Verfasser]:
Vater, Mutter, Kind? : acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte ; [Zusammenfassung] / Karin Jurczyk ; Josefine Klinkhardt ; Christine Entleitner ; Valerie Heintz-Martin ; Alexandra Langmeyer ; Johanna Possinger. - 2. Auflage. - Gütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2014. - 40 Seiten : graphische Darstellungen
ISBN 978-3-86793-543-2 kartoniert : EUR 25.00

Zugangsnummer: 00009137 - Barcode: 2-9445191-5-00000235-6
Spezielle Soziologien - Buch