Radinger, Elli H.
Die Weisheit der Wölfe Wie sie denken, planen, füreinander sorgen - Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist
Belletristik

Die Wolfsexpertin beobachtet seit vielen Jahren verschiedene Wolfsrudel im Yellowstone-Nationalpark. Auf diese Weise konnte sie das Sozialleben der klugen Tiere studieren und viele Analogien zu menschlichen Verhaltensweisen ziehen. Hier erzählt sie verblüffende, spannende Geschichten.
"Kein Tier ist dem Menschen in seinem Sozialverhalten so ähnlich wie der Wolf." Das schreibt die Autorin, die, nachdem sie ihren Beruf als Rechtsanwältin aufgegeben hat, sich mit Haut und Haar der Wolfsforschung verschrieben und über ihre Erkenntnisse bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, zuletzt "Der Wolf kehrt zurück". Bei den Wölfen dreht sich alles um die Familie, das Rudel. Sie ist die Lebensbasis und gibt Sicherheit. Entscheidungen werden letztlich oft von den Fähen, den Weibchen, getroffen, "sie wissen es oft besser". Spielen ist ganz wichtig für die Entwicklung. Am Ende des Lebens oder bei Verletzungen werden die Tiere vom Rudel aufopferungsvoll versorgt. Teambildung, Kommunikation und demokratische Führung werden praktiziert. So zeigt sich insgesamt ein vorbildliches Sozialgefüge. Zahlreiche Schwarz-Weiß- und Farbfotos geben einen Eindruck vom Leben der Wölfe, ein Quellenverzeichnis ergänzt den Text. Wer den wirklichen Charakter der Wölfe kennenlernen will, dem sei dieses Buch nachdrücklich empfohlen. Es vermag so manche Vorbehalte abzubauen. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Radinger, Elli H.

Schlagwörter: Wolf

Interessenkreis: Tiere

R 16

Radinger, Elli H.:
¬Die¬ Weisheit der Wölfe : Wie sie denken, planen, füreinander sorgen - Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist / Elli H. Radinger. - 3. Auflage. - München : Ludwig Random House GmbH, 2017. - 288 Seiten. - Verlagsgruppe Random House
ISBN 978-3-453-28093-9 EUR 19,99 (D)

Zugangsnummer: 0019951001 - Barcode: 2-0000000-8-10187975-8
R 16 - Belletristik