Lloyd, Chris
Neu Paris Requiem
Belletristik

Paris, September 1940. Nach drei Monaten unter Nazi-Besatzung kann Inspecteur Eddie Giral eigentlich nicht mehr viel schocken. Denkt er zumindest, bis er auf ein Mordopfer trifft, das eigentlich im Gefängnis sitzen sollte. Giral weiß das deswegen so genau, weil er ihn erst kürzlich selbst eingebuchtet hat. Dieser Tote ist weder der erste noch der letzte Kriminelle, der aus dem Gefängnis und auf die Straße gelassen wird. Aber wer zieht die Fäden, und warum? Diese Fragen führen Giral von Jazzclubs zu Opernsälen, von alten Flammen zu neuen Freunden, von den Lichtern von Paris zu den dunkelsten Landstrichen und zu der höchst beunruhigenden Erkenntnis, dass man, um das Richtige zu tun, sich manchmal auf die falsche Seite schlagen muss.


Dieses Medium ist vorgemerkt.

Serie / Reihe: Eddie Giral 2

Personen: Lux, Stefan Wörtche, Thomas Lloyd, Chris

Schlagwörter: Fiktionale Darstellung Krimis, Thriller, Spionage

Interessenkreis: Krimi

R 11

Lloyd, Chris:
Paris Requiem. - 1. Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 446 Seiten ; 21 cm, 452 g. - (Eddie Giral; 2; .)
Einheitssacht.: Paris Requiem
ISBN 978-3-518-47373-3

Zugangsnummer: 0025442001 - Barcode: 2-0000000-8-10241288-6
R 11 - Belletristik