Prideaux, Sue
Ich bin Dynamit das Leben des Friedrich Nietzsche
Buch

Von einem posthumen "Influencer" und seiner bereits zu Lebzeiten "gefakten" Biografie und Denken. (BI) Friedrich Nietzsche gehört zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Er, der 1900 mit 55 Jahren Jahren nach 10-jähriger geistiger Umnachtung starb, hat das freilich nicht mehr mitbekommen, so sehr er sich das auch gewünscht hat. Und vermutlich wäre ihm der Hype um seine Person, den seine Schwester förderte, in der Form auch nicht recht gewesen. Denn Nietzsches Denken war antiklerikal, anarchisch, weltoffen und keinesfalls antisemitisch und nationalistisch wie das seiner Schwester, die zu einer wichtigen Verbindungsperson zu den Nationalsozialisten und deren Nietzschevereinnahmung wurde. Diese Umdeutung und Missdeutung Nietzsches zeigen eindrucksvoll die letzten Kapitel des Buches, das chronologisch das Leben des Philologen, der zum Philosophen wurde, nachzeichnet: dem frühen und krankheitsbedingt mysteriösen Tod des Vaters, eines Pastors, die Jahre im Internat und Nietzsches Vorliebe für das Altgriechische, das neurotische Kleinfamilienkonstrukt mit der bigotten und sehr einfachen, klammernden Mutter, dem sich Nietzsche immer wieder zu entziehen versucht, seine frühe Professor in Basel, die Begegnung mit Wagner und Cosima, seine Faszination, aber auch die Abwendung von Bayreuth; schließlich seine ruhelosen Reisen als Freigeist, die krankheitsbedingte Berufsunfähigkeit und seine Hinwendung zur radikalen Philosophie. Prideaux bietet auch einen differenzierten Blick auf Nietzsches Frauenbild und seine vergeblichen Liebesmühen. Deutlich werden auch seine enttäuschenden Erfahrungen des Nichtwahrgenommenwerdens und seine Krankheits- und Leidensgeschichte. Oft anekdotisch, manchmal auch etwas pathetisch in den Formulierungen legt die Autorin eine aufregende Biographie zur Ehrenrettung Nietzsches vor, die auch für philosophische Laien gut lesbar ist und die zudem ein interessantes und anschauliches historisches Panorama eröffnet. [Verlagstext]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prideaux, Sue Pfeiffer, Thomas Remmler, Hans-Peter

Interessenkreis: Biografie

Prideaux, Sue:
Ich bin Dynamit : das Leben des Friedrich Nietzsche / Sue Prideaux. Aus dem Engl. übers. von Thomas Pfeiffer und Hans-Peter Remmler. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 559 S.
Einheitssacht.: I am Dynamite! A Life of Friedrich Nietzsche
ISBN 978-3-608-98201-5 fest geb. : EUR 26,70

Zugangsnummer: 2021/0037 - Barcode: 00019083
Biographisches - Signatur: PI.Q Niet - Buch