Lobe, Mira
Insu-Pu Die Insel der verlorenen Kinder
Buch

Im fiktiven Land Urbien herrscht Krieg. Während der Verschiffung der Kinder ins friedliche Inselreich Terranien kommt es zum Unglück: Ein kleines Rettungsboot, beladen mit 4 Mädchen und 7 Jungen treibt ab und landet auf einer unbewohnten Insel. Unter der Führung des verantwortungsbewussten Oliver lernen die Kinder schnell ihren Alltag zu organisieren: Sie bauen eine Behausung, gehen jagen und erforschen die Insel. Der Putschversuch des machthungrigen Kurt Conrad wird "unblutig niedergeschlagen". Letztendlich werden die Kinder nach einem Jahr entdeckt und gerettet. Die Neuauflage der bereits 1948 erstmals erschienenen Geschichte der österreichischen Kinderbuchautorin Mira Lobe (1913-1995) kann auch heute noch erfreuen. Ihr eigenwilliger, aber sehr humorvoller Stil zeichnet Lobe besonders aus. Die größtenteils spannende Story ist unterhaltsam, abwechselungsreich und geprägt von Wärme und Mitgefühl: Auch die schwachen Außenseiter der Kindergemeinschaft werden versorgt und integriert. Der Roman wirkt wie eine kindergerechte "Light"-Version von Goldings "Herr der Fliegen" mit Happy End. Gerne empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Lobe, Mira

Interessenkreis: 10-12 Antolin Klasse 5

Lobe, Mira:
Insu-Pu : Die Insel der verlorenen Kinder / Mira Lobe. - Wien : Jungbrunnen, 2006. - 255 S.
ISBN 978-3-7026-5774-1 EUR 16.90

Zugangsnummer: 0000/1368 - Barcode: 00003203
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Lob - Buch