Calligarich, Gianfranco
Der letzte Sommer in der Stadt Roman
Buch

Die Wiederentdeckung aus Italien: eine melancholische Liebesgeschichte im Rom der siebziger Jahre im Stil von Fellinis "La Dolce Vita"

Rom, Anfang der siebziger Jahre: Der junge Leo Gazzarra kommt aus Mailand in die Ewige Stadt, die ihm alles zu bieten scheint. Ein befreundetes Paar überlässt ihm seine Wohnung und verkauft ihm einen alten Alfa Romeo, ein anderer Freund verschafft ihm einen Job beim "Corriere dello Sport". Mühelos fast findet er Anschluss, frequentiert die angesagten Bars und begegnet eines Abends der so exzentrischen wie umwerfenden Arianna, die sein Leben umkrempelt.
Gianfranco Calligarich hat mit "Der letzte Sommer in der Stadt" einen Roman voller Wunder geschrieben, einen Roman, der auf jeder Seite Fellinis "La Dolce Vita" und Paolo Sorrentinos "La Grande Bellezza" heraufbeschwört und durch seine schwindelerregende Unrast fasziniert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krieger, Karin Calligarich, Gianfranco

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945

DR.G Calli

Calligarich, Gianfranco:
Der letzte Sommer in der Stadt : Roman / Gianfranco Calligarich. - Wien : Zsolnay, Paul, 2022. - 208 Seiten
ISBN 978-3-552-07275-6 : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70

Zugangsnummer: 2022/0159 - Barcode: 2-2114815-4-00003932-1
Gesellschafts-, Liebes- und Eheromane - Buch