Klassiker
Gemälde die wichtigsten Gemälde der Kunstgeschichte
Buch

Versuch einer repräsentativen Auswahl aus dem Bildfundus. (KB) Von Cimabue zu Warhol, von Florenz nach New York führt uns Rolf H. Johannsen anhand von 50 Kurzessays und Faktenseiten. Leicht verständlich, aber nie billig, gut und meist farbecht illustriert, stellt der Autor die europäische und nordamerikanische Malerei exemplarisch vor. Stärker vertreten sind vor allem Renaissance und Barock sowie das 19. und das 20. Jahrhundert. Eine Entdeckungsreise, eine Anregung zum lustvollen Hinsehen, Neusehen und wiederholtem Sehen, das soll das Buch sein, und das leistet es auch sehr gut. Die Essays sind informativ, detailreich und anschaulich, die Lebens- und Werkhinweise kurz und prägnant und für den schnellen Überblick geeignet. Die Kurzdaten geben Hinweise über den Ausstellungsort und die Herkunft des Bildes, verweisen aber auch auf Literatur zum Maler (Malerinnen sind nicht vertreten) bzw. über das Bild. Die jeweils abgegebenen Kurzwertungen sind eher für Nichtleser gedacht oder für solche, die trotzdem mitreden möchten. Aussagekräftiger und hilfreicher ist da schon das Glossar im Anhang. Für Spezialisten und Kenner ist das Buch nicht gedacht, aber Neueinsteiger, Auffrischer und solche, die die Kunst des Bilderlesens (und auch darüber Sprechens) lernen möchten, sind damit sehr gut bedient. - Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klassiker

AN Klass

Klassiker:
Gemälde : die wichtigsten Gemälde der Kunstgeschichte / dargestellt von Rolf H. Johannsen. - Hildesheim : Gerstenberg, 2001. - 287 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-8067-2516-2 kt. : ca. € 22,70

Zugangsnummer: 2020/1655 - Barcode: 2-2114815-4-00001655-1
Allgemeines - Buch