Tenenbom, Tuvyah
Gott spricht Jiddisch mein Jahr unter Ultraorthodoxen
Buch

Mit siebzehn Jahren hat Tuvia Tenenbom das ultraorthodoxe Viertel Mea Schearim in Jerusalem mit all seinen Vorschriften und Verboten verlassen, um in New York zu leben, für ihn Inbegriff der Freiheit. Doch mittlerweile hat sich die Welt drastisch geändert, und auch New York mit seinem neuen Puritanismus ist nicht mehr das, was es mal war. Jetzt ist er nach Mea Schearim zurückgekehrt, um herauszufinden, wie sich die orthodoxe Kultur und Lebensweise verändert und wie sich eine restriktive Gemeinschaft in einer immer restriktiver werdenden Welt entwickelt hat. Für lange Monate wird er wieder so sehr Teil dieser Gemeinschaft, dass sich ihm die Menschen öffnen und ihre Welt des Glaubens in ihrer ganzen Faszination und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit offenbar wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Adrian, Michaeln] Tenenbom, Isi] Tenenbom, Tuvyah

Schlagwörter: Jerusalem- Mea Shearim Ultraorthodoxes Judentum 20884225X Alltag

DR.WB Tenen

Tenenbom, Tuvyah:
Gott spricht Jiddisch : mein Jahr unter Ultraorthodoxen / Tuvia Tenenbom ; Fotos, Organisation und Beratung: Isi Tenenbom ; aus dem amerikanischen Englisch von Michael Adrian. - Deutsche Erstausgabe. - Berlin : Suhrkamp, 2023. - 575 Seiten : Illustrationen. - (suhrkamp nova) (suhrkamp taschenbuch ; 5335). - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-518-47335-1 : EUR 20.00 (DE), circa EUR

Zugangsnummer: 2024/0195 - Barcode: 2-2114815-4-00006720-1
Biographische und autobiographische Romane - Buch