Schirach, Ferdinand von
Tabu Roman
Buch

Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst.
Schirach schreibt über ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das den Leser zwingt, grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. Aber dieses Buch ist viel mehr: Schirach hat den Roman eines Lebens geschrieben, lakonisch, poetisch, berührend.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schirach, Ferdinand von

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Künstler Mord Tatverdacht Strafverteidiger

DR.WK Schir

Schirach, Ferdinand ¬von¬:
Tabu : Roman / Ferdinand von Schirach. - Neuausgabe, 1. Auflage. - München : btb, 2017. - 253 Seiten ; 19 cm. - (btb; 71498). - Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
ISBN 978-3-442-71498-8 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2020/0124 - Barcode: 2-2114815-4-00000124-3
Künstlerromane - Buch