Jacobsen, Roy
Das Dorf der Wunder Roman
Buch

Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Dr. Markus Fritz; Das Buch spielt während des Winterkriegs 1939/40, als die Sowjetarmee Finnland überfällt. Der kleine finnische Ort Suomussalmi wird wegen des sowjetischen Einfalls evakuiert und angezündet, nur einer bleibt: Timo Vatanen. Dann kommen die Russen. Doch sie lassen ihn am Leben, denn er ist Holzfäller und wird gebraucht. Ihm wird eine kleine Gruppe von russischen Zwangsarbeitern zugeteilt, denen er schließlich zur Flucht verhilft. Der naive Timo gilt als Dorftrottel, aber wie bei Dorftrotteln so üblich, besitzt er eine gewisse Bauernschläue, vor allem aber einen unverdrossenen Optimismus und eine unerschöpfliche Energie. Der Autor vermag sich sehr gut in die Hauptfigur, aber auch in die Nebenfiguren einzufühlen: in die beiden jüdischen Brüder aus Kiew, den russischen Bauern aus Karelien, den ängstliche Lehrer Suslow, die sowjetischen Befehlshaber und in den Dolmetscher Nikolai, eine sehr undurchsichtige Figur. Jacobsen zeigt plausibel, wie sich Menschen in Ausnahmesituationen verhalten.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haefs, Gabriele Jacobsen, Roy

Jacobsen, Roy:
¬Das¬ Dorf der Wunder : Roman / Roy Jacobsen. Gabriele Haefs. - Berlin : Osburg, 2010. - 237 S.
ISBN 978-3-940731-34-0

Zugangsnummer: 1681
Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) - Signatur: DR Jac - Buch