Glattauer, Daniel
Die Wunderübung eine Komödie
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Maria Schmuckermair; Trickreich versöhnt ein Paartherapeut ein heftig zerstrittenes Ehepaar. (DT) Die Vorwürfe, die sich die seit 17 Jahren verheirateten Partner an den Kopf werfen, sind geradezu klassisch: Joana ist eine redselige, alles schon vorher analysierende "Kratzbürste" und "Beißzange", Valentin entstammt einer "Gefrierbeutel-und-Waschlappen-Dynastie". Die zwei halbwüchsigen Kinder des Ehepaars sind eher Konfliktursachen denn Bindemittel. Die verschiedenen Methoden, die der Therapeut anwendet, um dem in der Polemik eingespielten Team ("Sie haben eine außergewöhnlich lebendige Streitkultur auf hohem Niveau") bewusst zu machen, dass sie letztlich ein starkes inneres Band zusammenhält, scheitern anfangs. Doch dann greift der Berater zu einem riskanten Mittel und hat Erfolg. Wer Daniel Glattauers Texte kennt, rechnet mit unerwarteten Wendungen. Insofern ist der Ausgang gar nicht so überraschend, höchst amüsant aber durchaus. Der Witz liegt in den Dialogen, weil sie alle sattsam bekannten Schuldzuweisungen in abgenützten Beziehungen zugespitzt zur Sprache bringen. - Wetten, dass dieses kurzweilige Dreipersonen-Stück, das den Darstellern viel Freiraum zum Nach-außen-Stülpen von Gefühlen anbietet, landauf, landab gespielt werden wird? ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Margot Schwienbacher; Eine Komödie, heißt es im Untertitel, und dies darf durchaus im wörtlichen Sinn verstanden werden, denn bei Daniel Glattauers neuestem Buch handelt sich um ein Theaterstück. Zunächst scheint wenig Komik zu liegen in dem Hick-Hack und dem immer heftiger werdenden Schlagabtausch, den sich Joana und Valentin bei ihrem Paartherapeuten liefern. Selbst bei sanften Imaginations-Übungen und verspieltem Rollentausch werden schwere Geschütze aufgefahren und kräftig schmutzige Wäsche gewaschen, der Therapeut wirkt mit seiner Weisheit am Ende. Doch noch haben die beiden Streithähne nicht ausgekräht Daniel Glattauer weiß, wie man amüsante, anspielungsreiche Dialoge mit feinen Zwischentönen schreibt und wie man Charaktere treffsicher in wenigen Strichen zeichnet. Ein kleines, sehr unterhaltsames Buch für zwischendurch.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Glattauer, Daniel

Glattauer, Daniel:
¬Die¬ Wunderübung : eine Komödie / Daniel Glattauer. - Wien : Deuticke, 2014. - 110 S.
ISBN 978-3-552-06239-9

Zugangsnummer: 2177
Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) - Signatur: DR Gla - Buch