Ruwisch, Ulrieke
Herzknittern
Buch

Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Michaela Grames; Aus der Sicht des Mädchens Lena handelt dieses Buch intelligent und witzig die Frage nach dem richtigen Rezept für den Umgang mit dem anderen Geschlecht ab und geht der wichtigsten Frage der Welt nach: Wie ist das denn nun mit der Liebe? Dass die Gedanken weiblicher Teenager gerne und oft rund um das männliche Geschlecht rotieren, ist keine bahnbrechende Neuigkeit und lässt sich wohl aus Erfahrung bestätigen. Ulrieke Ruwisch hat sich dennoch an das Thema Nummer Eins herangewagt, und lässt ihre Protagonistin erfrischend offen und neugierig über die Liebe philosophieren. Auf der Suche nach dem richtigen Rezept für eine harmonische Zweierbeziehung lässt Lena ihre Verflossenen Revue passieren, und stellt frustriert fest, dass es schier unmöglich scheint, Jungs und Mädchen in Gleichklang zu bringen. Muss man wirklich seine Identität aufgeben, um eine Beziehung führen zu können? Ist Liebe eine Kiste, deren Deckel zugesperrt wird, sodass nach und nach die Luft zum Atmen ausgeht? Lena bemüht selbst Shakespeare, Rilke und Ingeborg Bachmann, um dem Geheimnis der Liebe auf die Spur zu kommen. "Herzknittern" ist ein intelligent und flott geschriebenes Lehrbuch zum Thema Liebe, das ein Stück weiterhilft auf der Suche nach dem Weg zur Zweierbeziehung, und auch wenn es nicht wirklich überrascht, dass Lena zu guter letzt dem Richtigen über den Weg zu laufen scheint, so macht dies zumindest jenen Leserinnen Hoffnung, die gerade auf der Suche nach dem Märchenprinzen sind.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ruwisch, Ulrieke

Schlagwörter: Liebe Partnerschaft

Ruwisch, Ulrieke:
Herzknittern / Ulrieke Ruwisch. - Freiburg : Kerle im Verl. Herder, 1999. - 140 S.
ISBN 978-3-451-70299-0

Zugangsnummer: 979
Jugend Erzählungen - Signatur: JE Ruw - Buch