Leon, Donna
Venezianisches Finale Commissario Brunettis erster Fall ; Roman
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Dorothea Bemmann; Im Teatro La Fenice wird ein deutscher Stardirigent vergiftet in seiner Garderobe aufgefunden. Gong zum dritten Akt der Oper "La Traviata" im Teatro La Fenice zu Venedig. Aber nicht der berühmte Dirigent Wellauer nimmt den Stab in die Hand, ein anderer muß einspringen, denn Wellauer wurde tot in seiner Garderobe aufgefunden. Commissario Burnetti wird mit dem Fall betraut, der sich als ebenso heikel wie kompliziert erweist. Wellauer war eine schillernde Persönlichkeit. In der Nazizeit war er in Deutschland ein geachteter Mann, der sich mit dem Regime bestens verstand. Er war dreimal verheiratet, seine zweite Frau hatte sich erhängt. Burnetti muß die Fäden entwirren, die von der Vergangenheit in die Gegenwart führen. Der Kreis derjenigen, die mit dem Giftmord etwas zu tun haben könnten, wird immer größer. - Das Besondere an diesem Kriminalroman ist die Schilderung Venedigs und die Theater-Atmosphäre von La Fenice. Aber nicht nur Leser, die dieses Ambiente mögen, werden an der vorzüglich konstruierten, lebendigen Erzählung ihre Freude haben. - Für alle Büchereien zu empfehlen.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leon, Donna Elwenspoek, Monika

Leon, Donna:
Venezianisches Finale : Commissario Brunettis erster Fall ; Roman / Donna Leon. Monika Elwenspoek. - 1. Aufl. - Zürich : Diogenes, 1993. - 345 S.
ISBN 978-3-257-01973-5

Zugangsnummer: 1759
Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) - Signatur: DR Leo - Buch