Rossmann, Eva
Verschieden ein Mira-Valensky-Krimi
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Irmgard Preißler; Von Scheidung, Tod und Hochzeit in Wien. (DR) Eingefleischte Rossmann-Fans warten schon alljährlich auf den nächsten Mira-Valensky-Krimi und werden nach der Lektüre feststellen: Ja, ihr ist wieder ein guter "Wurf" gelungen. Dieses Mal ermitteln Mira Valensky und ihre Putzfrau und Freundin Vesna Krajner in Sachen Rosenkrieg: Gerda Hofer, eine Kollegin aus der Fotoredaktion des "Magazins" lebt nach einem Riesenkrach mit ihrem Mann, einem angesehenen Wiener Arzt, in Scheidung. Mira musste durch Zufall eine Auseinandersetzung der beiden mitansehen, bei der Gerda von ihrem Mann bedroht wurde. Gerda wird schließlich bei der Scheidung die Schuld zugesprochen und sie soll bei der Vermögensaufteilung durch die Finger schauen. Als ihr Mann auf der Serpentinenstraße eines Steinbruchs mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkommt und nur noch tot geborgen werden kann, fällt der erste Verdacht auf seine Frau. Dank des guten Spürsinns von Mira und Vesna soll sich bald herausstellen, dass der verstorbene Arzt auch keine reine Weste hatte. Mit Mira Valensky hat Eva Rossmann eine Figur geschaffen, die fest im Leben steht, beruflich erfolgreich ist und mit Figurproblemen zu kämpfen hat. Einer fixen Bindung mit ihrem Oskar konnte sie noch nie so recht zustimmen, doch Sentimentalität und ein paar Gläser guter Wein tun das Ihre dazu. Läuten am Ende etwa die Hochzeitsglocken? Ein Manko hat der Roman allerdings - Mira hat zu wenig Zeit zum Kochen. Ein wahrer Lesegenuss ohne viel Blutvergießen und Schusswechsel, dafür mit dem Duft (warum gibt es noch keine Duftlektüre?) von frisch gebratenen Makrelen und einem guten Glas Wein. Sehr zu empfehlen!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rossmann, Eva

Rossmann, Eva:
Verschieden : ein Mira-Valensky-Krimi / Eva Rossmann. - Wien : Folio-Verl., 2006. - 244 S.
ISBN 978-3-85256-345-9

Zugangsnummer: 208
Romane, Erzählungen, Novellen (dt.) - Signatur: DR Ros - Buch