Grieser, Dietmar
Wien Wahlheimat der Genies
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Michael J. Ogrisegg; Dreißig Wahlwiener im Porträt. (BA) Dietmar Grieser skizziert hier dreißig Persönlichkeiten, die in Wien ihre Heimat gefunden haben. Seit 1957 selbst Wahlwiener, Journalist und ab 1974 Buchautor, beschreibt er im Vorwort seine eigene Beziehung zu dieser Stadt. Die Entwicklungsgeschichte Wiens resultiert zu einem nicht geringen Anteil aus der jeweiligen Einzelgeschichte dieser Zuzügler - so lautet seine These. Die verschiedensten Berufe, die verschiedensten Zeiten, die verschiedensten Herkunftsländer kommen dabei ins Spiel. Der Bogen spannt sich vom Franzosen und Feldherrn Prinz Eugen über den deutschen Möbelfabrikanten Michael Thonet bis zur Japanerin und Sängerin Michiko Tanaka sowie dem Zeitgenossen und Israeli Samy Molcho. Die über die "Genies" erzählten "Geschichten" sind für die interessierten LeserInnen unterhaltsam und teilweise auch informativ. Die handwerklichen Wurzeln des Autors im Journalismus sind deutlich auszumachen. Es fehlt eine natürliche historische Kontinuität, die sich bei einer geistesgeschichtlichen Einbettung in ein Kapitel von selbst ergeben hätte. Zusätzliche Recherchen und tiefere Durchdringung der Einzelschilderungen würden diese ergänzte Jubiläumsausgabe - basierend auf dem gleichnamigen Original von 1994 - zu einem lesenswerten zeitgeschichtlichen Dokument machen!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grieser, Dietmar

Schlagwörter: Wien

Grieser, Dietmar:
Wien : Wahlheimat der Genies / Dietmar Grieser. - Wien : Amalthea, 2019. - 269 S. : Ill.
ISBN 978-3990501573

Zugangsnummer: 1006
Politik, Presse, Rundfunk, Fernsehen - Signatur: GP Gri - Buch