Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Christentum Geschichte, Glaube und Gemeinschaft
Buch

Bilderreiches Sachbuch, das das Christentum in seinem Entstehen, seine Grundlagen, seine Geschichte sowie seine gegenwärtige Darstellungsform präsentiert. (ab 8) (JP) Eine in unserer Kultur so präsente Religion wie das Christentum in Form eines Bilder-Sachbuches (für 8-12-Jährige?) darzustellen, ist ein schwieriges Unterfangen. In vieler Hinsicht gelingt es der Autorin, markante Entwicklungen, "rote Fäden" durch die Geschichte, aber auch das Besondere des christlichen Glaubens herauszuarbeiten. Die offensichtliche Schwierigkeit liegt darin, bei welchem Vorwissen der LeserInnen sie andocken kann. Und hier zeigen sich sehr rasch die Schwachpunkte des Buches. Da werden in locker-anschaulicher Manier Gleichnisse Jesu wiedergegeben wie das vom barmherzigen Samariter oder vom verlorenen Sohn, einige Seiten später wird man mit der Erbsündenlehre des Augustinus konfrontiert und in wenigen Zeilen über die Katastrophe eines Kinderkreuzzuges in Kenntnis gesetzt. Eine Auswahl in der Darstellung der durchaus nicht immer harmlosen oder gar glorreichen Geschichte der Kirche setzt viel Gespür voraus und Widerstand gegen die Versuchung, nur die "markigen" Episoden zu wählen. Während die Schilderung der Spaltungen in einzelne Konfessionen durchaus überzeugt, ist jene hinsichtlich der gegenwärtigen Präsenz christlichen Glaubens (Sister Act, Weltjugendtag…) verbesserbar. Größere Schwierigkeiten ergeben sich auf der formalen Ebene: Die Sprache, die die Autorin wählt, wechselt ständig zwischen binnenkirchlicher (mythologischer) Sprache und aufgeklärter sachlicher Sprache, wodurch dann so Merkwürdigkeiten wie ein historisches Verständnis der pfingstlichen Feuerzungen ("am Himmel erhebt sich ein mächtiges Brauen und Feuerzungen schweben herab", S. 19) oder der Paradiesgeschichte entstehen. Ähnliche Ungereimtheiten und seltsame Kombinationen ergeben sich bei der Wahl der Bilder: Künstlerische Darstellungen der Vergangenheit werden mit Fotos und (sehr schlechten) Kinderbuchillustrationen vermengt, auch das jeweils gewählte Motiv (z. B. der Teufel als Versucher, S. 31 oder Jesu Taufe, S. 11) löst mehr Fragen aus, als es beantwortet. In Sachbuchreihen ist der vorliegende Band ein brauchbarer Titel, als repräsentative Darstellung des Christentums aber nur sehr bedingt geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Schulz-Reiss, Christine Briswalter, Maren

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

Religion

Christentum : Geschichte, Glaube und Gemeinschaft / Christine Schulz-Reiss. Ill. von Maren Briswalter. - Hildesheim : Gerstenberg, 2011. - 64 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 32,5 cm
ISBN 978-3-8369-5573-7 fest geb. : ca. € 15,40

Zugangsnummer: 2021/0153 - Barcode: 00000145
Religion - Buch