Bleich, Kirsten
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der menschliche Körper
Buch

Der menschliche Körper
Die Ärzte K. und S. Bleich haben die Nachfolge-Redaktion des "Tarnowski" übernommen, jenes seit 1972 vorliegenden Evergreens aus der Was-ist-was-Reihe, der früher u.d.T. "Unser Körper" lief (zuletzt BA 11/02; auch ekz-Sonderaktion April 2005). Bezüglich Umfang, Inhalt und Präsentation hat sich gegenüber der Vorauflage nur wenig geändert. Nach wie vor stehen Aufbau und Funktion der Organe und Organsysteme des Menschen, inklusive das Thema Fortpflanzung auf der Agenda. Teilweise wurde umgruppiert; hier und da auch aktualisiert; neu auch einige Abbildungen, vor allem aus dem Bereich der sog. bildgebenden Verfahren; neu hier auch gelegentliche "Mach-mit"-Kästchen (z.B.: Pulse tasten). Insgesamt auch hier wieder sprachlich auf einem Niveau, das auf Adressaten über 12 Jahre mit mindestens Realschulniveau zugeschnitten ist. Für diese Klientel bietet der Band auch gutes Referatematerial. Auch für Erwachsene. Mit Register. Die letzte Auflage kann, aber muss nicht zwingend ausgewechselt werden. - Gern empfohlen für die Einzel- wie auch die begleitende Schullektüre (Klassensatz- bzw. Bücherkisten-Empfehlung).. - Überblick über die wichtigsten Körperfunktionen des Menschen: Zellen, Muskeln, Atmung, Verdauung, Sinnesorgane, Hormone, Fortpflanzung etc.
Körper

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Bleich, Kirsten Bleich, Stefan Bonadonna, Davide

Schlagwörter: Antolin Körper

Interessenkreis: Körper

Natur
Mensch

Bleich, Kirsten:
Der menschliche Körper / von Kirsten Bleich & Stefan Bleich. Ill. von Davide Bonadonna. - Nürnberg : Tessloff, 2005. - 48 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - (Was ist was; Bd. 50)
ISBN 978-3-7886-2900-7

Zugangsnummer: 2021/0249 - Barcode: 00000252
Mensch - Buch