Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die alten Griechen
Buch

Sachinformation über das Leben der Griechen. (ab 9) (JG) Von 500 bis 400 v. Chr. war Griechenland die stärkste Macht der antiken Welt. Das reich bebilderte Jugendsachbuch führt ein in diese Kultur, das erste Entstehen demokratischer Prozesse, die Konflikte zwischen den Stadtstaaten, aber auch über das tägliche Leben (Kleidung, Hausbau, Inneneinrichtung, Sklavenwesen) findet Darstellung. Religion, Regierung und gesellschaftliches Leben runden das Bild über die Griechen ab. In überschaubare Abschnitte gegliedert und unterstützt von anschaulichen bunten Illustrationen mit vielen Querschnitten, Fotos von Fundstücken und genauen Sachzeichnungen vermittelt das Buch ein lebendiges Bild der griechischen Epoche. Ein Inhaltsverzeichnis und zum Abschluss ein Glossar und ein Register runden die Information ab. Allen Bibliotheken empfohlen für Kinder ab 9 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Connolly, Peter Solway, Andrew

Schlagwörter: Antolin Kultur Klasse-4 Griechen

Interessenkreis: Griechen

Alte Kulturen
Antike

Die alten Griechen / Peter Connolly. Text von Andrew Solway. - Nürnberg : Tessloff, 2001. - 64 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 28 cm. - Aus dem Engl. von Heike Renwrantz
ISBN 978-3-7886-0975-7 fest geb. : ca. € 15,90

Zugangsnummer: 2021/0032 - Barcode: 00000029
Alte Kulturen, Antike - Buch