Torday, Piers
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die große Wildnis
Buch

Annotation: In der fantastischen Abenteuergeschichte „Die große Wildnis“ erzählt der Autor Piers Torday eine Parabel über die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur: Ein unaufhaltsamer Virus hat nahezu die gesamte Tierwelt ausgelöscht. Allein der zwölfjährige Kester ist in der Lage, den wenigen Überlebenden eine Stimme zu geben. Rezension: Mit dem Tod seiner Mutter hat der zwölfjährige Kester seine Sprache verloren. Seitdem lebt er im „Mentorium“, einer Besserungsanstalt für Problemkinder. Wie er dort hingekommen ist, weiß Kester nicht. Und auch nicht, warum ihn sein Vater – ein Tierarzt und Wissenschaftler – nicht längst nach Hause geholt hat. Das ebenso trost- wie lieblose Leben des Jungen ändert sich mit einem Schlag, als er einen kleinen Kakerlaken in seinem Zimmer nicht nur verstehen, sondern auch mittels Gedanken mit ihm kommunizieren kann. Als dann noch ein Taubenschwarm das Fenster durchbricht und Kester zu einem weit entfernten Wald trägt, begreift er, dass er keineswegs verrückt geworden ist, sondern im Zentrum einer sehr realen Geschichte gelandet ist: Seit das Virus „Rote Pest“ nahezu die gesamte Tierwelt vernichtet hat, konnten sich wenige Exemplare jeder Art in eine Waldzone retten, die die Menschen aus Furcht vor Ansteckung zum Sperrgebiet erklärt hatten. Von dort bricht Kester mit einigen spleenigen Tieren auf, um mit Hilfe seines Vaters die Tiere der Erde zu retten. Unterwegs lernen der Junge und die Tiere eine Menge über Teamgeist, die gegenseitige Abhängigkeit von Natur und Mensch und die Motive ihres Gegners kennen: Der Konzern Facto würde alles tun, um die Wahrheit über den Ursprung und die Verbreitung des Virus geheim zu halten. Es ist schon eine düstere Vision von Zukunft, in der Piers Torday seinen jungen Helden losschickt, um nichts weniger als die Welt zu retten. Doch so weit weg von unserer Realität ist die freudlose Dystopie gar nicht: Viele Tierarten sind bereits ausgestorben, andere vom Aussterben bedroht, und sich krakenartig ausbreitende Überwachungsunternehmen kennen wir auch. Doch Tordays Kinderbuch will und kann mehr, als nachwachsende Generationen für Öko-Themen zu sensibilisieren. Nicht zuletzt dank der mitfühlend agierenden Tiercharaktere, packender Action-Szenen und turbulent zugespitzter Ereignisse ist „Die große Wildnis“ auch ein unterhaltsamer, spannender Abenteuerroman.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Torday, Piers Koob-Pawis, Petra

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

Tiere
Torday

Torday, Piers:
¬Die¬ große Wildnis / Piers Torday. Aus dem Engl. von Petra Koob-Pawis. - 2. Aufl. - München : cbj, 2013. - 377 S.
ISBN 978-3-570-15796-1 fest geb. : ca. € 17,50

Zugangsnummer: 2021/1034 - Barcode: 00001042
Tiere - Buch