Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Entdecker und ihre Reisen
Buch

Der frühere "Was-ist-was"-Titel (bislang noch nie besprochen) wurde aktualisiert und dem neuen Reihen-Design angepasst. Schnell wird klar, dass diese Entdeckungsfahrten nicht das waren, was wir heute mit Reisen verbinden. Wagemutige, hartgesottene Männer (von Frauen ist hier nicht die Rede) waren zu Lande und auf dem Meer unterwegs. Forschergeist trieb sie oder Herrscherruhm. Im Mittelpunkt stehen Entdeckungsreisen der Europäer von der Frühzeit an, die in alle Kontinente und über alle Weltmeere führten. Im Osten lockten Seide, Gewürze, Porzellan. Es galt die Südsee oder die Polregionen zu erforschen oder Sklaven aus Afrika nach Europa zu verbringen. Zur Ergänzung diverser Einzelporträts zu einzelnen Entdeckern (James Cook, Marco Polo, Kolumbus, Amundsen etc.) vorrangig empfohlen für alle Bibliotheken. Grundbestand
Entdeckungsreise


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was 5

Personen: Klaucke, Peter Kliemt, Frank Köthe, Rainer Müller, Dieter

Schlagwörter: Antolin Entdeckungsreise

Entdecker & Erfinder

Entdecker und ihre Reisen / von Rainer Köthe. Ill. von Peter Klaucke ; Frank Kliemt und Dieter Müller. - [Nachdr.]. - Nürnberg : Tessloff, 2006. - 49 S. : zahlr. Ill., Kt. - (Was ist was; 5) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-0245-1

Zugangsnummer: 2021/0070 - Barcode: 00000078
Entdecker & Erfinder - Buch