Holm, Jennifer L.
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin May Amelia in den Wäldern am großen Fluss
Buch

Annotation: Ich-Erzählung der 12-jährigen May Amelia, USA, Columbia River, Ende des 19. Jhdts. Als einziges Mädchen unter sieben Brüdern ist der Alltag auf der elterlichen Farm schwierig; dazu kommt ein schweres traumatisches Erlebnis, das sie nur langsam überwinden kann. Rezension: Die Tagebuchaufzeichnungen einer Großtante der Autorin waren Ausgangspunkt für die aus der Perspektive der 12-jährigen May Amelia erzählten Geschichte, bei der man sich atmosphärisch zwischen den "Waltons" und Marjaleena Lembckes Familiensaga wähnt. Als einzige Tochter der aus Finnland eingewanderten Familie (mit sechs Brüdern plus Vetter Kaarlo) und als einziges Mädchen im ganzen Tal fühlt sich May Amelia oft einsam und unverstanden. Das Leben in den Wäldern des Columbia River, Ende des 19. Jahrhunderts, ist hart und entbehrungsreich; doch trotz Strenge des Vaters dominieren Zuneigung und Respekt füreinander. Besonders innige Beziehungen, vorübergehende oder länger anhaltende Animositäten und intensive Natureindrücke bestimmen May Amelias Leben, aus dem sie bereitwillig erzählt. In ihrem leisen Humor (v.a. ihrer Fähigkeit, über sich selbst zu lachen), ihrer ausgeprägten Individualität und dem noch nicht gefestigten Selbstvertrauen erinnert sie ein wenig an Sharon Chreechs "Zinny Taylor". Brüder, Eltern, Verwandte und Freunde werden liebevoll charakterisiert; mit ihnen versteht sich May Amelia mehr oder weniger gut. Einzig mit Großmutter Patience kommt sie nicht zurecht, ja sie zerbricht beinahe an der Kälte und Aggression dieser hartherzigen Frau, die ihr die Schuld am Tod der lang ersehnten kleinen Schwester gibt. Der tiefe Schmerz ist für May Amelia nur schwer zu bewältigen, das vertraute und stützende Familiengefüge plötzlich außer Kraft gesetzt; einzig räumliche und zeitliche Distanz bieten die Chance, die Wunden heilen zu lassen. Einfühlsam und verhalten werden May Amelias äußere und innere Irritationen beschrieben, sensibel ihre Wahrnehmung und Gefühle fokussiert, historische Ge- und Begebenheiten eingebunden. In ihrer unverblümt geraden Art profiliert sich das junge Mädchen als feinsinnige Beobachterin menschlicher Stärken und Schwächen (inklusive ihrer eigenen) und verleiht durch ihren ungetrübten Blick den Menschen ihrer Umgebung ausgeprägte Konturen.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Holm, Jennifer L.

Schlagwörter: Antolin

Historisches
Holm

Holm, Jennifer L.:
May Amelia : in den Wäldern am großen Fluss / Jennifer L. Holm. - Hamburg : Dressler, 2001. - 219 S. - Aus dem Amerikan. von Isle Strasmann
ISBN 978-3-7915-0820-7 fest geb. : ATS 175,00 / € 1

Zugangsnummer: 2021/1650 - Barcode: 00001666
Historisches - Buch