Dröscher, Vitus B.
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Tierwanderungen
Buch

Tierwanderungen
Der Titel erschien erstmals 1985. Nun liegt er, umfassend modernisiert, vor allem bezüglich der sehr guten Illustrationen und des Layouts, in Neuauflage wieder vor. Ein überaus interessantes Thema: warum und wie wandern Tiere (Zugvögel, Landtiere, Meeresbewohner, Heuschrecken)? Wie lernen Tiere ihre Reisewege auswendig, wie funktioniert die Kompass-Orientierung? Wie weit Dröschers kompetenter, informationsreicher und dabei sehr angenehm zu lesender Text verändert (ergänzt, aktualisiert etc.) wurde, kann nicht geprüft werden, denn die Vorauflage lag zum Vergleich nicht vor. Da sie jedoch in den allermeisten Bibliotheken ohnehin nicht mehr vorhanden sein dürfte, versteht sich eine dringend empfohlene Anschaffung der Neuausgabe von selbst. . - Warum und wie wandern Tiere (Zugvögel, Landtiere, Meeresbewohner, Heuschrecken)? Wie lernen Tiere ihre Reisewege auswendig, wie funktioniert die Kompass-Orientierung? u.a.
Tierwanderung

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was 77

Personen: Dröscher, Vitus B. Tophoven, Manfred

Schlagwörter: Antolin Kindersachbuch Tierwanderung

Tiere
Allgemein

Dröscher, Vitus B.:
Tierwanderungen / von Vitus B. Dröscher. Ill. von Manfred Tophoven. - Nürnberg : Tessloff, 2004. - 48 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm. - (Was ist was; 77)
ISBN 978-3-7886-0417-2

Zugangsnummer: 2021/0272 - Barcode: 00000278
Tiere, Allgemein - Buch