Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Von null bis unendlich die geniale Welt der Mathematik
Buch

In Johnny Balls 1. Buch "Die verrückte Welt der Zahlen" ging es um die Herkunft der Zahlen. Im vorliegenden Titel wird der junge Leser mit den einzelnen Messtechniken vertraut gemacht, man erfährt, in welchen Bereichen man Zahlen braucht und wie wichtig diese Zahlen wirklich sind. Witzig ist hierbei ein kurzer Abriss in eine Welt ohne Zahlen, keine genauen Angaben, alles sehr vage. Chronologisch geht es dann von den Anfängen der Mathematik bis in die Neuzeit. Angefangen mit den ersten Messtechniken, wie Jahreszeiten bestimmen anhand der Sonne und der Sterne, Landvermessung und Wiegetechnik der alten Ägypter, geht es in einem 2. Teil um einzelne Entdecker. Behandelt werden u.a. die Errungenschaften der Astronomen Kopernikus und Kepler, der Forscher Galilei und Newton, es gibt einen Einblick in die Messinstrumente der Seefahrer und in die Vermessung der Erde. Ein letzter Teil behandelt die modernen Messverfahren, u.a. alltägliche Dinge wie bei Temperatur-, Luftdruck- oder Zeitmessverfahren. Gut verständlich, sehr anschaulich und interessant. Ansprechende Gestaltung. Breit empfohlen. Ab 10.
Mathematik

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Ball, Johnny Reit, Birgit

Schlagwörter: Antolin Kindersachbuch Mathematik

Interessenkreis: Mathematik

Mathematik

Von null bis unendlich : die geniale Welt der Mathematik / Johnny Ball. [Übers. Birgit Reit]. - München : Dorling Kindersley, 2009. - 93 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ; 276 mm x 216 mm
Einheitssacht.: Mathmagicians
ISBN 978-3-8310-1433-0 : EUR 14.95

Zugangsnummer: 2021/0162 - Barcode: 00000161
Mathematik - Buch