Camilleri, Andrea
Jagd nach einem Schatten Roman
Schöne Literatur

Auf Samuel Ben Nissim Abul Farag, Sohn eines Rabbi, ruht die Hoffnung der jüdischen Gemeinde von Caltabellotta. Doch er konvertiert zum katholischen Glauben, erhält einen neuen Namen und kommt in Rom zu Ruhm und Ehre. Bis er einen gravierenden Fehler begeht ... Im 15. Jahrhundert wächst der Junge Samuel Ben Nissim als Sohn des Rabbi im Judenviertel des sizilianischen Caltabellot auf. Er spricht mehrere Sprachen, wird von seinem Vater in der Kabbala unterrichtet und weiß seinen Intellekt zu seinem Vorteil zu nutzen. Durch kleine Betrügereien kommt er schon als Junge zu Reichtum, bringt sich aber damit und mit seiner Homosexualität immer wieder in Schwierigkeiten. Um diesen zu entkommen wechselt er mehrmals die Identität. Er konvertiert zum Christentum um als Priester Raimondo Moncada gegen die Juden zu hetzen. Dann taucht er unter dem Namen Flavio Mitridate in Florenz wieder auf, wo er den Philosophen Picco della Mirandola in die Kabbala einführt. Einige dieser Lebensstationen sind historisch belegt, den Rest fügt der sizilianische Altmeister der Literatur (zuletzt "Die Inschrift") hinzu. Er tut dies wie immer elegant in der Sprache, unterhaltsam im Ton und spart nicht mit Seitenhieben auf die heutige Gesellschaft. Überall dort möglich, wo neben den Montalbano-Krimis auch die historischen Romane des vielseitigen Autors gelesen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Camilleri, Andrea Kopetzki, Annette

Camilleri, Andrea:
Jagd nach einem Schatten : Roman / Andrea Camilleri. Aus dem Italien. von Annette Kopetzki. - 1. Aufl. - München : Nagel & Kimche, 2018. - 197 S.
Einheitssacht.: Inseguendo un'ombra . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-312-01086-8 19,60

Zugangsnummer: 0041496001
D psy - Signatur: D psy Cam - Schöne Literatur