Kurt, Aline
Das Judentum - Eine Lernwerkstatt für Klasse 3-4
Buch

Ein wichtiges Anliegen des Religionsunterrichts ist es, den Blick für andere Religionen und Kulturen zu weiten. Diese Werkstatt möchte zum einen Einblicke in die Geschichte des Judentums geben und zum anderen aufzeigen, wie es heute gelebt wird. Einzelne Stationen schaffen Anknüpfungspunkte zum Hier und Jetzt und regen die Kinder an über Unterschiede, aber vor allem auch Gemeinsamkeiten zu sprechen. Thematisch drehen sich diese Stationen um die Entstehung, Propheten, Regeln und Gesetzmäßigkeiten, den Status des Erwachsenwerdens und verschiedene Feste und Bräuche des Judentums. An den verschiedenen Stationen setzen sich die Kinder mit Hilfe von Lückentexten, Zuordnungsaufgaben, Bastelangeboten, Rätseln und Rezepten auf vielfältige Weise mit dem Judentum auseinander.

Das beinhaltet die Werkstatt:

Ein Laufzettel ermöglicht den Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge.
Zu den 16 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter
Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Kurt, Aline

Standort: Judentum

Leseror. Aufstellung: GS/Sek I

Schlagwörter: Judentum Lernwerkstatt

TH62/12

Kurt, Aline:
Das Judentum - Eine Lernwerkstatt für Klasse 3-4 / Aline Kurt : Lernbiene, 2013. - 53 Bl.
ISBN 978-3-86998-734-7

Zugangsnummer: 2014/0264 - Barcode: 2-0140488-1-00006619-8
so - Buch