Lernen an gebrochenen Biografien :in Religion 3/2014
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:
Woran orientiere ich mich? (Die Top 10 der Lebensziele, Niederlagen im Alltag u.v.m.)
Biblische Vorbilder (Moses, Hiob, Paulus und weitere)
Menschen wie du und ich? (Elisabeth von Thüringen, Nikolaus Groß, Dominik Brunner u.a.)
Vorbild sein (Bildimpulse auf Folien)

In dieser Ausgabe von ":in Religion" soll ausgelotet werden, inwiefern gerade aus "gebrochenen" Biografien heraus Lernchancen und Orientierungsmarken für Kinder und Jugendliche erwachsen können.

Die Materialien fragen zunächst nach den eigenen Vorstellungen von einem guten Leben und nach den gesellschaftlichen und medialen Herausforderungen, die auf eine Optimierung der Persönlichkeit hin ausgelegt sind.

In einem nächsten Schritt werden provozierende Personen aus der jüdisch-christlichen Tradition vorgestellt. An Persönlichkeiten unserer Zeit und Gesellschaft sollen dann verschiedene Wege im Umgang mit Scheitern, Versagen und Schicksalen des Lebens aufgezeigt werden. Am Ende wird noch einmal die anfängliche Frage nach einem gelingenden Leben diskutiert - hat sich durch die Beschäftigung mit den gescheiterten Biografien etwas in der Sichtweise der Schüler/-innen verändert?

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Leseror. Aufstellung: Sek I

Schlagwörter: Vorbilder Hiob Ich David Hl.Elisabeth Moses Paulus Kain Orientierung Franz Jägerstätter Nikolaus Groß Samuel Koch

Interessenkreis: Sek I

INR/132

Lernen an gebrochenen Biografien : :in Religion 3/2014 : Bergmoser+Höller, 2014. - 1 Heft, 2 Folien, 1 CD-ROM
INR

Zugangsnummer: 2014/0098 - Barcode: 2-0140488-1-00007514-5
so - Zeitschriftenheft