Unewisse, Tanja
Neue Zugänge zu den Gleichnissen Jesu Projektorientiertes Stationenlernen zur Reich-Gottes-Lehre für die Klassen 7 - 10
Buch

Die Materialien sind als Stationenarbeit aufbereitet, die ausgehend von einer neuen didaktischen Idee weiterentwickelt wurde. Dabei bilden Basis-, Wahl- und Zielstationen die Grundlage, die individuell und auf die Lerngruppe angepasst werden können. Abschließend stellen verschiedene Spiele in den »Endstationen« einen Zusammenhang her zwischen der Lehre Jesu und seinem Leben, sowie zu seiner heilsgeschichtlichen Wirkung.

Die Verlaufspläne bieten schematisch vereinfachte Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der Stationenarbeit sowie zur weiteren Vertiefung und Ausdifferenzierung. Eine Anpassung an die jeweilige Lerngruppe ist grundsätzlich möglich, da die Sequenzen individuell angepasst werden können.

Die Gleichnisse in Stationen:
¦ Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (bildet den Schwerpunkt)
¦ Die Arbeiter im Weinberg
¦ Der barmherzige Samariter
¦ Die bösen Weingärtner
¦ Vom Weltgericht
¦ Das verlorene Schaf
¦ Endstationen zur Reich-Gottes-Lehre (insbesondere Spiele)

Kl. 7 - 10


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: calwer materialien

Personen: Unewisse, Tanja

Leseror. Aufstellung: Sek I

Schlagwörter: Gleichnisse Umwelt Jesu Reich Gottes Der barmherzige Samariter Der verlorene Sohn das verlorene Schaf Die Arbeiter im Weinberg Die bösen Weingärtner Das Weltgericht

BI40/123

Unewisse, Tanja:
Neue Zugänge zu den Gleichnissen Jesu : Projektorientiertes Stationenlernen zur Reich-Gottes-Lehre für die Klassen 7 - 10. - Speyer : Calwer, 2020. - 142 S. - (calwer materialien)
ISBN 978-3-7668-4527-6

Zugangsnummer: 2020/0063 - Barcode: 2-0140488-1-00010180-6
so - Buch