Bürger, Markus
Christliche Ethik: Der Klimawandel 9.-13. Schuljahr
Buch

Das Unterrichtsmodell führt Schülerinnen und Schüler ohne überfordernden Moralismus an wirtschaftliche, ökologische, sozialpolitische und psychologische Mechanismen heran und zeigt an lebensnahen Beispielen, dass und inwieweit biblische und theologische Reflexionen ethische Impulse für ein verantwortungsbewusstes Leben vermitteln können.
Die Lernsequenz wurde aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und dort auch erprobt. Sie enthält zahlreiche Materialien, etwa kopierfähige DIN A4-Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, konkrete Arbeitsaufträge, Leitfragen für den Unterricht sowie Projektvorschläge. Des Weiteren orientiert sich die Publikation an den Prinzipien der Exemplarität, fachwissenschaftlichen Zuverlässigkeit, Schüler*innengemäßheit, des fächerübergreifenden Lernens sowie der produktiven Verlangsamung. Die Erschließung der Thematik erfolgt über wichtige Berührungspunkte mit der Lebenswelt heutiger Jugendlicher (etwa Fragen zur Identität, Empathie, Solidarität, Infektionskrankheiten, Fleischkonsum und Energieverbrauch). Dabei werden bewusst auch Grenzen zu anderen Fächern wie Biologie, Erdkunde, Hauswirtschaft/Ernährungswissenschaften, Ethik, Kunst, (Praktische) Philosophie, Politik und Sozialwissenschaften, Psychologie sowie Wirtschaftswissenschaften überschritten und Projektideen initiiert.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: EinFach Religion. Interpretationen, Unterrichtsmodell

Personen: Bürger, Markus Garske, Volker Hellgermann, Andreas Jendt, Sebastian

Schlagwörter: Sekundarstufe Religionsunterricht Christliche Ethik Deutschland Schuljahr 9-13 Klimaänderung

Interessenkreis: Lehrer

Bürger, Markus [Verfasser]:
Christliche Ethik: Der Klimawandel : 9.-13. Schuljahr / erarbeitet von Markus Bürger, Volker Garske, Andreas Hellgermann, Sebastian Jendt ; herausgegeben von Volker Garske. - Druck A, [Alle Bundesländer]. - Braunschweig : Westermann, 2023. - 133 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 29,7 x 21,2 cm. - (EinFach Religion. Interpretationen, Unterrichtsmodell). - "Der Band eignet sich aufgrund seiner problemlosen Zuordnung zu den katholischen und evangelischen Lehrplänen sowohl für den Einsatz am Ende der Sekundarstufe I als auch in der gymnasialen Oberstufe, analog gerade auch im Berufskolleg." -- (Rücken)
ISBN 978-3-14-053635-6 : 27.00 (DE), EUR 27.80

Zugangsnummer: 2023/0358 - Barcode: 2-0140898-8-00027714-3
Allgemeinwissen, Infos - Signatur: Sek1/2Allg 27.1 - Buch