Striet, Magnus
Für eine Kirche der Freiheit Den Synodalen Weg konsequent weiter gehen
Buch

Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Der Autor analysiert die vielfältigen Stimmen und legt so den Grundkonflikt frei, um den es eigentlich geht. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer wendet er sich gegen deutsche und internationale Kritiker*innen des Synodalen Weges. Der Autor zeigt, dass die Katholische Kirche in ihrer aktuellen Form an ein Ende gekommen ist, und spricht sich für weitreichende Erneuerungen von Kirche und Katechismus aus. Nur wenn sich die Kirche auf das moderne Selbstversverständnis des Menschen einstimmt und eine Kirche der Freiheit wird, wird sie eine Zukunft haben und wird Zeugin eines Gottes, der will, dass Menschen sich in ihrer Freiheit selbstbestimmt entfalten. Dies erfordert erhebliche Änderungen - auch in der kirchlichen Lehre.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Striet, Magnus

Schlagwörter: Katechismus Freiheit Papst Sexualmoral Katholische Kirche Fundamentaltheologie Katholische Theologie Glaubenssinn Joseph Ratzinger Synodaler Weg Immanuel Kant Lehramt Synode Katholische Dogmatik Kirchenreform Johannes Paul II. Walter Kasper Wahrheitsanspruch Papst Benedikt XVI. Freiheitslehre Frauenordination Katholische Ämter

Interessenkreis: Lehrer

Striet, Magnus:
Für eine Kirche der Freiheit : Den Synodalen Weg konsequent weiter gehen. - 1. Auflage. - Freiburg : Verlag Herder, 2022. - Online-Ressource (145 S.)
ISBN 978-3-451-39517-8

Zugangsnummer: 2023/0037 - Barcode: 2-0140898-8-00026774-8
Material für Gemeindearbeit und Schule - Signatur: Theo 10.1 - Buch