Handbuch Theologisieren mit Kindern Einführung - Schlüsselthemen - Methoden

"Das Handbuch Theologisieren mit Kindern bietet eine umfassende Einführung in die Themenfelder, Praxisbereiche und Methoden der Kindertheologie, die als eigenständiger religionspädagogischer Ansatz Eingang in die Bildungspläne von Kindergärten und Schulen gefunden hat. Grundsatzbeiträge etwa zum Verhältnis von Kindertheologie und Kinderphilosophie, zur Rolle der Lehrperson in theologischen Gesprächen mit Kindern, zum Kompetenzerwerb u.a. werden ergänzt durch methodische Anregungen zur kindertheologischen Arbeit mit Bildern, Kurzfilmen, Bilderbüchern, Musik etc. Den Hauptteil des Handbuchs Theologisieren mit Kindern bilden 83 alphabetisch geordnete Artikel zu theologischen Schlüsselthemen. Diese reichen von »Auferstehung« und »Beten« über »Engel«, »Gerechtigkeit« und »Himmel« bis hin zu »Taufe«, »Weihnachten« und »Zeit«." (Verlagsinformation)

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Freudenberger-Lötz, Petra Büttner, Gerhard Kalloch, Christina Schreiner, Martin

Schlagwörter: Kindertheologie

Interessenkreis: Lehrer

Calwer Verlag ::[Verlag]:::
Handbuch Theologisieren mit Kindern : Einführung - Schlüsselthemen - Methoden / Gerhard Büttner, Petra Freudenberger-Lötz, Christina Kalloch und Martin Schreiner. - 2. Auflage. - München : Kösel-Verlag, 2019. - 544 Seiten : Diagramme ; 24 cm. - Literaturangaben
ISBN 978-3-7668-4313-5 Calwer

Zugangsnummer: 2023/0258 - Barcode: 2-0140898-8-00027957-4
Unterrichtsmaterialien, Filme - Signatur: TheoKin 6.1 -