Kamç&inodot
Kippa, Kelch, Koran Fotokarten mit religiösen Gegenständen Judentum, Christentum und Islam erschließen : Unterrichtseinheiten und Fotokarten für die Grundschule : für Religions- und Ethikunterricht
Buch

Was zeichnet die drei großen monotheistischen Weltreligionen aus? Welche heiligen Symbole gibt es im Judentum? Welche religiösen Rituale verwendet der Islam? Finden sich auch Ähnlichkeiten zum Christentum? Dieses Set bietet Lehrerinnen und Lehrern umfangreiches Unterrichtsmaterial mit dem sie Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1-6 Sachwissen über diese drei großen Weltreligionen vermitteln können. Zudem lässt sich so mit Schülerinnen und Schülern entdecken, welche Ähnlichkeiten Judentum, Christentum und der Islam aufweisen. Die Sammelmappe umfasst das Buch mit 21 Unterrichtsbausteinen für interreligiöses Lernern sowie vielfältige Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und 21 Foto-Bildkarten im Format DIN A5.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Kamç&inodot l&inodot -Y&inodot ld&inodot z, Naciye Sajak, Clauß Peter Schlick-Bamberger, Gabriela

Schlagwörter: Islam Judentum Christentum Religiöse Gegenstände

Interessenkreis: Katechese, Religionsunterricht

Kamç&inodot:
Kippa, Kelch, Koran Fotokarten : mit religiösen Gegenständen Judentum, Christentum und Islam erschließen : Unterrichtseinheiten und Fotokarten für die Grundschule : für Religions- und Ethikunterricht / Naciye Kamçılı-Yıldız, Clauß Peter Sajak, Gabriela Schlick-Bamberger. - 1. Auflage. - München : Don Bosco, 2022. - 125 Seiten : Illustrationen ; 30 cm, 814 g
ISBN 978-3-7698-2529-9 Broschur : 25.00 (DE), EUR 25.70

Zugangsnummer: 2022/0210 - Barcode: 2-0140898-8-00026714-4
Medien für die Gemeindearbeit - Signatur: WeRel 2.2 - Buch