Abraham mit Kindern Gott entdecken - mit Natur gestalten - mit Figuren erzählen
Buch

Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam. Diese biblische Geschichte unterstützt das Vertrauen auf Gott; nur mit Vertrauen kann ein Kind selbstständig ins Leben gehen. Kinder brauchen Geschichten, die Mut machen, von Liebe und Versöhnung erzählen und auch in schwierigen Situationen Möglichkeiten der Hoffnung aufzeigen. In dem Buch wird die Abraham-Geschichte kindgerecht in zwölf Szenen erzählt. Unter Anleitung können Kinder dazu mit Naturmaterialien Inhaltliches gestalten und mit 21 Figuren des "Abraham-Figuren-Sets" erzählen und kreativ spielen. Die Methode der "Biblischen Bodenbildgestaltung" unterstützt das Miteinander und schöpferisches Handeln. Eine Dokumentation des Kindergartenprojektes verdeutlicht dieses mit vielen Bildern. Kinder aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlicher Religion haben mit ihren Unterschieden umzugehen gelernt und auch gemeinsame Wurzeln durch den Stammvater "Abraham" entdeckt. So haben sie eine positive Integration erfahren. Positionen des interreligiösen Lernens im Kindergarten, theologisches Hintergrundwissen zur Abraham-Geschichte im Judentum, Christentum und Islam und entwicklungspsychologische Grundlagen im Vorschulalter machen das Buch besonders lesenswert für Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen und Eltern.

In Kindergärten kommen Kinder mit einer Vielfalt von Lebensweisen und unterschiedlicher Religionszugehörigkeit zusammen. Das ist die Chance, Respekt und einen friedlichen Umgang miteinander einzuüben und zu erleben. Mit der Reihe: "Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam" geht es voran in Richtung kultureller und interreligiöser Verständigung. Gemeinsame Verwurzelungen im Judentum, Christentum und Islam werden deutlich, Unterschiede werden Ernst genommen. Kinder wollen etwas wissen über Geburt und Tod, über gutes und böses Handeln, über das Verhalten verschiedener Menschen. Ehemals altvertraute biblische Geschichten sind Kindern und jungen Erwachsenen nur noch wenig bekannt. Mit den Geschichten dieser Reihe: - Schöpfung, Noah, Abraham, Jakob, Josef, Moses und Jesus - können Erzieher/-innen und Eltern mit Kindern Gott neu entdecken und für einen menschlichen Umgang untereinander sensibilisiert werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam 3

Personen: Jamal, Helgard Bach, Alisa

Schlagwörter: Judentum Islam Christentum Lehrmittel Kindergarten interreligiöser Dialog Kleinkinderziehung

Interessenkreis: Grundschule

Abraham : mit Kindern Gott entdecken - mit Natur gestalten - mit Figuren erzählen / Helgard Jamal. Mit Beitr. von: Alisa Bach ... - 1. Aufl. - Hamburg-Schenefeld : EB-Verl., 2006. - 127 S. : Ill. ; 17,7 x 1,2 x 24,7 cm. - (Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam; 3)
ISBN 978-3-936912-52-4 Pp. : EUR 19.80

Zugangsnummer: 2018/0117 - Barcode: 2-0140947-3-00003787-7
so - Signatur: P1/283 - Buch