Die Kinderkreuzzüge Eine Armutsbewegung
Film (DVD)

Was veranlasste im Jahr 1212 Tausende von Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsene in Frankreich und Deutschland - unbewaffnet und unvorbereitet - Jerusalem von den Muslimen befreien zu wollen? Anführer dieser Kinderkreuzzüge, die wohl unabhängig voneinander stattfanden, waren zwei Jugendliche. Spielfilmszenen zeigen den Aufruf der beiden Anführer, den langen, strapaziösen Marsch sowie das tragische Scheitern dieser Kinderkreuzzüge. In einem Rückblick werden die Motive der Kreuzritter, die Eroberung Jerusalems 1099 durch die Christen sowie die Rückeroberung der Heiligen Stadt durch Saladin 1187 veranschaulicht. Hinweis: Diese DVD kann in der Mediathek zum Preis von 20 EUR mit Ö-Rechten (öffentlich, nicht-gewerbliche Nutzung) gekauft / bestellt werden. Sie kann zudem in den 17 Religionspädagogischen Medienstellen im Bereich des Erzbistums Freiburg ausgeliehen werden.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Schlagwörter: Israel/Heiliges Land Kirchengeschichte: Mittelalter Kreuzzüge

DVD8/9

Die Kinderkreuzzüge : Eine Armutsbewegung : Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung, 2011. - 16 Min.

Zugangsnummer: 2011/0199 - Barcode: 2-5001681-3-00010131-8
sonstiges - Film (DVD)