Schmidt, Sara
Die Methodenbibel begegnen - auseinandersetzen - übertragen NT- Geburt und Leben Jesu

Wie können Kinder die Bibel verstehen lernenDie Bibel lässt nicht so leicht verstehen. Diesen Eindruck haben nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder, wenn sie Bibeltexten im Religionsunterricht, im Kindergottesdienst oder in anderen kirchlichen Angeboten begegnen.Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, um Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbst und mit anderen entdecken zu lassen. Sie ist eine Methodensammlung für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen. Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten von der Schöpfung bis Josua. Die Auswahl orientiert sich an der bibeldidaktischen Arbeit. Der Text ist (in Auszügen) nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Zu jedem Text steht der Dreiklang an Methoden für die Begegnung, Auseinandersetzung und Übertragung zur Verfügung. Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial zur Umsetzung der Methoden ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Schmidt, Sara

Schlagwörter: Bibel NT Geburt Jesu

MRU166/10/3

Schmidt, Sara:
Die Methodenbibel : begegnen - auseinandersetzen - übertragen NT- Geburt und Leben Jesu. - Stuttgart : Deutsche Bibelgesellschaft, 2020

Zugangsnummer: 2021/0042 - Barcode: 2-5001681-3-00123260-8
sonstiges -