Gerbheim, Robert
Kooperatives Lernen Theorie und Praxis : kooperative Lernformen verstehen und in der Praxis anwenden : ausführlicher Theorieteil, 100 Lernmethoden zur Schüleraktivierung
Buch

Haben Sie schon einmal etwas über das kooperative Lernen gehört? Möchten auch Sie erfahren, welche Vorzüge diese Lernform gegenüber andern Lernmethoden hat? Möchten Sie wissen, wie Sie das kooperative Lernen im Unterricht konkret umsetzen können?

Warum jedoch sollten Sie auf Kooperation im Unterricht setzen? Ganz einfach: Unsere Gesellschaft lebt vom Prinzip des Gemeinsamen, des Gemeinschaftlichen und des Miteinanders. Niemand kann ohne die Kooperation eines anderen überleben - im wahrsten Sinne des Wortes. Jede noch so kleine alltägliche Handlung bedarf einer Zusammenarbeit mit anderen Menschen.

Lernen Sie in diesem wissenswerten Ratgeber ...

? ... warum kooperatives Lernen weit mehr als Gruppenarbeit ist
? ... welche Arten des kooperativen Lernens existieren
? ... weshalb diese Lernform nicht um Unterricht vernachlässigt werden sollte
? ... was bei der Unterrichtsplanung nicht außer Acht gelassen werden sollt
? ... was Sie zwingend wissen sollten, bevor Sie überhaupt mit dem kooperativen Lernen beginnen
? ... wie bei Herausforderungen wachsen statt sich an ihnen aufzuhängen
? ... worin die Kunst der guten Bewertung liegt
? ... 100 kooperative Lernmethoden zur Schüleraktivierung kennen
? ... und vieles, vieles mehr!


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Gerbheim, Robert

Schlagwörter: Unterricht Kooperation Methode Kooperatives Lernen

RP7/22/1

Gerbheim, Robert [Verfasser]:
Kooperatives Lernen : Theorie und Praxis : kooperative Lernformen verstehen und in der Praxis anwenden : ausführlicher Theorieteil, 100 Lernmethoden zur Schüleraktivierung / Robert Gerbheim. - Wroclaw : Amazon Fulfillment, 2020. - 280 Seiten : Illustrationen. - Auf dem Einband: Geeignet ab der 5. Klasse
ISBN 979-86-403-8170-2

Zugangsnummer: 2024/0020 - Barcode: 2-5001681-3-00132374-0
sonstiges - Buch