Kilb, Katja
Wer Ohren hat zu hören, der höre! Hörmedien im Religionsunterricht

NUR VERKAUF, KEIN VERLEIH! - DAS HEFT KANN NICHT VERSCHICKT WERDEN! - Der Inhalt: Didaktische Aspekte zur Lesekompetenz und zum Einsatz von Hörbüchern / ZUGÄNGE: Zur Bedeutung des Hörens. Anthropologische Aspekte; Der Glaube kommt vom Hören. Biblisch-theologische Grundlagen / KLÄRUNGEN: Was sind Hörmedien?; Rechtliche Voraussetzungen / ANREGUNGEN: Überlegungen zum Einsatz von Hörmedien; Methodische Anregungen; Hören lernen. Drei jahrgangsunabhängige Methoden, das Hören zu schärfen / UNTERRICHTSBAUSTEINE SEKUNDARSTUFE I: "Ein mittelschönes Leben" - Zwei Doppelstunden zum Thema "Obdachlosigkeit" mit einem Hörbuch; Leben Lernen - Eine Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 7/8; Mutige Menschen - Ein Kurzprojekt für Jahrgangsstufe 9/10 zum Thema "Werte" / SEKUNDARSTUFE II: Hörmedien in der Kursstufe - Eine Ideensammlung / EMPFEHLENSWERTE HÖRMEDIEN; Literaturverzeichnis (auch mit Internet-Links)


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Sekundarstufe I+II - Themen im Religionsunterricht

Personen: Kilb, Katja

Schlagwörter: Werte Obdachlosigkeit Hörbuch Hörmedien Leben lernen Mutige Menschen

IRP/Gym12/1

Kilb, Katja:
Wer Ohren hat zu hören, der höre! : Hörmedien im Religionsunterricht. - 1. Auflage. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2012. - 87 S. - (Sekundarstufe I+II - Themen im Religionsunterricht). - Studierende und Referendar/-innen bezahlen nur 50% = 7,50 EUR
: 15,00

Zugangsnummer: 2012/0166 - Barcode: 2-5001681-3-00010472-2
sonstiges -