Lamballe, Marie
Café Engel - Töchter der Hoffnung Roman
Buch

Ende der 1950er-Jahre: Hilde und ihre Familie müssen sich neuer Café-Konkurrenz erwehren und auch die Generationen haben ihre Probleme miteinander. Hilde kann es ihren Eltern nie recht machen und die Geldsorgen drücken sie schwer. Zudem gibt es wieder Streit mit ihrem Ehemann, der sich nun ein eigenes Gewerbe aufgebaut hat. Um sich gegen die Konkurrenz zu wehren, stellt sie einen Bäcker ein, was sich als genialer Schachzug erweist. Wie immer geht es turbulent und köstlich zugleich zu in der bunten Café-Welt. Die Herzensnöte und die Aufbruchstimmung der 1950er-Jahre werden wiederholt so farbenreich, aber auch mit Ecken und Kanten gezeichnet, dass man mit Wehmut und Spannung den einzelnen Protagonisten folgt. Es sind sehr stimmige Porträts und man taucht gerne ein in die turbulente Zeit, in der Anpacken und nicht Jammern auf der Tagesordnung stand - und doch hat jeder seine kleinen Sehnsüchte und Geheimnisse ... (Verlagsangabe)


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Serie / Reihe: Café Engel 3

Personen: Lamballe, Marie

Interessenkreis: Landesmittel NRW

Lamballe, Marie:
Café Engel - Töchter der Hoffnung : Roman / Marie Lamballe. - Originalausgabe. - Köln : Lübbe, 2020. - 493 Seiten. - (Café Engel; 3) (Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-17917-6 Br. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 2020/0397 - Barcode: 2-1110011-7-00011691-6
Schöne Literatur - Signatur: Lamba - Buch